Archive for 2012
Auf Schloss Sayn wird’s zauberhaft!
Am ersten Adventswochenende findet auf Schloss Sayn der traditionelle Adventszauber für einen guten Zweck statt. Ausgesuchte Aussteller präsentieren neben erlesenen Geschenkideen und kunstvollen Handarbeiten auch nostalgisches Blechspielzeug und Köstlichkeiten aus der Region und laden zum flanieren im Lichterglanz des neugotischen Märchenschlosses ein. Nebenan im Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn kann man noch einmal in diesem […]
Frühling im Herbst: Warum es in Sayn auch jetzt noch Schmetterlinge gibt
In den vergangenen Tagen lagen die Temperaturen erstmals in diesem Herbst unter dem Gefrierpunkt. Autofahrer verbrachten die Zeit mit dem freikratzen ihrer Scheiben und Wiesen und Felder waren in glitzerndes Weiß gehüllt. Während das nördliche Rheinland-Pfalz dieser Tage die ersten winterlichen Momente erlebt, herrschen im Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn konstant Frühlingstemperaturen. „Viele Menschen rufen […]
9. Preisverleihung der Stiftung Filippas Engel auf Schloss Sayn
Bendorf-Sayn/München. „Die Jugend liebt den Luxus, hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt mehr vor älteren Leuten und diskutiert, wo sie arbeiten sollte.“, soll Aristoteles vor mehr als 2000 Jahren gesagt haben. Was damals vielleicht richtig war, trifft zumindest nicht auf die „Jugend von heute“ zu. Das konnte bei der Preisverleihung von Filippas […]
Fürstin übernimmt Schirmherrschaft beim Mammographie-Screening-Programm Mittelrhein
Brustkrebsfrüherkennung auf Erfolgskurs: Dieses positive Fazit lässt sich fünf Jahre nach Beginn des Mammographie-Screenings in der Mittelrhein-Region ziehen. Seit dem Start in 2007 haben die Ärzte ca. 1.300 Brusttumoren entdeckt, von denen mehr als 80 Prozent heilbar waren; die Teilnahmequote der Frauen hat sich in diesem Zeitraum auf über 60 Prozent gesteigert. Darüber hinaus darf […]
Das Schmetterlingstal – ein Requiem
Die geheimnisvolle Metamorphose der hässlichen Raupe zum prachtvollen Schmetterling regt die Phantasie des Menschen ebenso sehr an wie die flüchtige Schönheit und fast unkörperliche Erscheinung der Falter. „Herr der Geschöpfe“ heißt der Schmetterling bei den Bengalen, „Glänzendes Insekt Gottes“ bei den Khmer im heutigen Kambodscha und „Gottesgeschöpf“ nennen ihn die Iren. In der 6. Kunstveranstaltung […]
Publikumslieblinge werden in Sayn erwartet
Nachdem König Priamus, der Vogelflügler Ornithopterus priamus, die Herzen der Gäste Anfang des Jahres erobert hatte, bemühte sich der Garten der Schmetterlinge seitdem, diese seltene Falterart noch einmal zu erhalten. Doch in Australien, der Heimat von Priamus, des größten Tagfalters der Welt, herrschte dieses Jahr ein besonders kalter Winter. Das bedeutete, dass die Züchterin zuerst […]
Kennen Sie Ihre Nachbarn?
Vom 20. August bis zum 15. Oktober 2012 wird die Ausstellung „meet your neighbours – MYN“, „lerne Deine Nachbarn kennen“, des Fotografen Dr. Dirk Funhoff im Pavillon des Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn zu sehen sein. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Fotografien von Pflanzen und Tieren unserer Heimat und ist Teil einer fotografischen Initiative, gestartet von […]
Sommerfest wird ins Schloss verlegt
Bendorf-Sayn. „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“, fragte Rudi Carrell bereits 1975 in einem bekannten deutschen Schlager. Auch im Sommer 2012 trifft diese Frage zu. Das für den kommenden Samstag, den 21. Juli 2012 geplante „Sommerfest im Schlosshof“ wird wegen unsicherer Witterung vom Veranstalter vom Schlosshof des Sayner Schlosses in das Schloss verlegt. Die Matinée […]
SWR-Fernsehen zeigt Beitrag über Sayn
Sayn. Das SWR-Fernsehen zeigt am Sonntag, den 1. Juli 2012 um 18:45 Uhr im Rahmen der Reihe „Bekannt im Land“ einen 30-minütigen Beitrag über den Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn und das Engagement der Fürstenfamilie Sayn-Wittgenstein-Sayn für den Tourismus in Sayn und der Region. Der Film von Peter J. Klein blickt beispielsweise hinter die Kulissen […]
Filippas Engel: Noch bis zum 1. Juli Vorschläge einreichen!
Sayn. Alljährlich zeichnet die Stiftung Filippas Engel junge Europäer aus, die sich in herausragender Weise für soziale, kulturelle oder ökologische Projekte engagieren. Diese Stiftung für die Jugend Europas wurde 2003 gegründet und vergibt seitdem Preise an junge Europäer. In den wenigen Jahren seit der Gründung entwickelte sich Filippas Engel zu einem der europaweit bedeutendsten Jugendpreise. […]