GARTEN DER SCHMETTERLINGE
Eingebettet im romantischen Schlosspark von Sayn mit alten Baumriesen, Teichen und Bächen liegt der Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn, auch als außerschulischer Lernort anerkannt. 1987 wurde dieses kleine exotische Paradies, das in zwei Glaspavillons untergebracht ist, von Fürst Alexander und Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn gegründet.
Zwischen Bananen, Hibiskus und anderen tropischen Pflanzen wandelt der Besucher, umflattert von Tausend und einem Schmetterling. Zwergwachteln mit nur hummelgroßen Küken, Schildkröten, bunte tropische Finken und der geheimnisvolle Grüne Leguan sind weitere Bewohner des Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn. Von Anfang März bis Ende November erleben Sie in Sayn täglich das Märchen von Tausendundeinem Schmetterling. Wir möchten Sie in eine kleine tropische Zauberwelt entführen, zu Palmen und Bananenstauden, zu plätschernden Wasserfällen und der bunten Fülle exotischer Schmetterlinge. Bei uns fliegen farbenprächtige Falter aus Südamerika, aus Afrika und Asien frei zwischen den Besuchern von einer Blüte zur anderen, stets auf der Suche nach Nektar.
Entdecken Sie im Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn den ca. 30 cm großen Atlas-Spinner aus China (Foto), der fast bewegungslos im Tagschlaf verharrt oder den blauen Morpho aus Brasilien, wie er majestätisch durch die Luft gleitet. Durch eine Klimaschleuse gelangen Sie in das „Raupenhaus“, wo Sie winzige Eier von Schmetterlingen, gefräßige Raupen und geschickt verborgene Puppen finden können.
Neben Sonderausstellungen im angrenzenden Pavillon findet gegen Ende der Saison von Mitte Oktober bis zum 30 November das „Blaue Wunder von Sayn“ statt. Eine Fülle von Blauen Morphos bevölkert dann den Garten der Schmetterlinge.